...am 2. juni 1946...
da haben sich die italiener zwischen der monarchie und der rebublik entscheiden muessen und sich fuer die rebublik entschieden...diese entscheidung feiern wir hier heute...
...aber nicht nur das...am 2. juni 1946 haben die frauen hier das wahlrecht bekommen...und laut wikipedia sah das mit dem wahlrecht der frauen in anderen europaeischen laendern so aus:
...die finninnen waren 1906 als erste am start....die oesterreicherinnen am 12. november 1918....ein paar tage spaeter, am 30. november 1918 dann wir deutschen...1944 dann die franzoesinnen...1946 die belgierinnnen...und die schweizerinnen waehlen seit dem 7. februar 1971...
...waehrend in der tuerkei die frauen seit 1934 oder 1935 wahlberechtigt sind muessen die frauen im libanon einen gewissen bildungsgrad nachweisen, um waehlen zu koennen....die herren der schoepfung hingegen unterliegen im libanon der wahlpflicht...
*entschliesst sich das geschriebene nicht zu kommentieren und wundert sich ueber die schweiz*
nun gut....deshalb leite ich ueber zu meiner heutigen feiertagstaetigkeit

...aber nicht nur das...am 2. juni 1946 haben die frauen hier das wahlrecht bekommen...und laut wikipedia sah das mit dem wahlrecht der frauen in anderen europaeischen laendern so aus:
...die finninnen waren 1906 als erste am start....die oesterreicherinnen am 12. november 1918....ein paar tage spaeter, am 30. november 1918 dann wir deutschen...1944 dann die franzoesinnen...1946 die belgierinnnen...und die schweizerinnen waehlen seit dem 7. februar 1971...
...waehrend in der tuerkei die frauen seit 1934 oder 1935 wahlberechtigt sind muessen die frauen im libanon einen gewissen bildungsgrad nachweisen, um waehlen zu koennen....die herren der schoepfung hingegen unterliegen im libanon der wahlpflicht...
*entschliesst sich das geschriebene nicht zu kommentieren und wundert sich ueber die schweiz*
nun gut....deshalb leite ich ueber zu meiner heutigen feiertagstaetigkeit

Allegra - 2. Jun, 18:56
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 495 x gelesen