...man soll die feste feiern, wie sie fallen...
ja mensch, da lebt man so nett und friedlich vor sich hin....sitzt im schneidersitz am schreibtisch...guckt immer noch MTV und schwupps, fliegt einem da ploetzlich die einladung zum runden geburtstag eines langjaehrigen freundes ins haus...man sieht die zahl und denkt?...kann doch gar nicht sein...hat man nicht gestern noch uebers bafoeg diskutiert? sich gegenseitig fernseher geliehen, die man dann in seinen studentenbuden aufstellte? war es nicht im letzten sommer, als man auf ponza einfach so blauaeugig , ohne bootsfuehrerschein ein boot gemietet hatte und nach aufkommendem sturm das nichtvorhandene kapitaenspatent herbeisehnte?...hoppla und jetzt schon auf einmal 40 ???? das ging ja fix...
...ich guckte mir die einladung auf der die runde zahl stand an und dachte an den ausspruch meiner mutter, die vor geraumer zeit mal ganz erstaunt sagte: "....du glaubst ja nicht wie komisch es ist...das gehirn scheint ja nicht zu altern, nur erschrecke ich mich immer morgens, wenn ich aufwache und mir erstmal alle knochen wehtun...oder am spiegel vorbei gehe und denke? was? das bin doch nicht ich?..." okay, bis dahin ist es noch ein gutes stueck, aber mir fiel auch der satz meines onkels ein, der angefangen hatte uns, seine nichten und neffen, mit den worten: "na, herzlichen glueckwunsch zum geburtstag...du kommst ja auch gut voran." zu gratulieren
mensch, mitten im leben, dachte ich ... mal gucken wie's den anderen so geht...wer hat sich veraendert...in welche richtung... sind die einen und die anderen gegangen...und so kaufte ich ein "serioeses" geschenk und fuhr zum feiern an den schoenen rhein

und stellte fest, dass sich eigentlich wenig veraendert hatte....man feierte noch genauso feucht-froehlich wie sonst auch...der grossteil der herren trug die hemden ueber der hose...und ich ueberlegte, ob es nun einen eventuellen bauchansatz vertuschen sollte oder ob's einfach sehr laessig-modern sei....und entschied mich fuer letzteres....auch tanzten sie besser als frueher und man wurde beim "ueber die tanzflaeche wirbeln" nicht in eine an der bar stehende menschenmenge katapultiert (ich erinnere mich dunkel in ganz jungen jahren einmal waehrend eines weihnachtsballs meiner heimat von einem jungen herren in einen, mit wattebaeuschen geschmueckten, tannenbaum geschleudert worden zu sein, was man einerseits auf die mangelnde erfahrung des taenzers und dessen alkoholkonsum zurueckfuehren konnte und andererseits auf meinen damaligen drang beim tanze zu fuehren )...nein, nein, hier nun waehnte man sich beim tanzen ganz sicher...
...die gespraeche waren natuerlich andere und gegen die fruehen morgenstunden schwoerte man zusammen mit anderen maedels ganz grandiose dinge, die man im naechsten sommer realisiert haben moechte...trank weinschorle, weil man dachte, davon wuerde man nicht so einen dicken kopf bekommen....was sich natuerlich als komplett falsch herausstellte, denn am naechsten morgen sah die situation bei den meisten...mich eingeschlossen... dann ungefaehr so aus

(...liebe C. ich hoffe du verzeihst...)
...ich guckte mir die einladung auf der die runde zahl stand an und dachte an den ausspruch meiner mutter, die vor geraumer zeit mal ganz erstaunt sagte: "....du glaubst ja nicht wie komisch es ist...das gehirn scheint ja nicht zu altern, nur erschrecke ich mich immer morgens, wenn ich aufwache und mir erstmal alle knochen wehtun...oder am spiegel vorbei gehe und denke? was? das bin doch nicht ich?..." okay, bis dahin ist es noch ein gutes stueck, aber mir fiel auch der satz meines onkels ein, der angefangen hatte uns, seine nichten und neffen, mit den worten: "na, herzlichen glueckwunsch zum geburtstag...du kommst ja auch gut voran." zu gratulieren
mensch, mitten im leben, dachte ich ... mal gucken wie's den anderen so geht...wer hat sich veraendert...in welche richtung... sind die einen und die anderen gegangen...und so kaufte ich ein "serioeses" geschenk und fuhr zum feiern an den schoenen rhein

und stellte fest, dass sich eigentlich wenig veraendert hatte....man feierte noch genauso feucht-froehlich wie sonst auch...der grossteil der herren trug die hemden ueber der hose...und ich ueberlegte, ob es nun einen eventuellen bauchansatz vertuschen sollte oder ob's einfach sehr laessig-modern sei....und entschied mich fuer letzteres....auch tanzten sie besser als frueher und man wurde beim "ueber die tanzflaeche wirbeln" nicht in eine an der bar stehende menschenmenge katapultiert (ich erinnere mich dunkel in ganz jungen jahren einmal waehrend eines weihnachtsballs meiner heimat von einem jungen herren in einen, mit wattebaeuschen geschmueckten, tannenbaum geschleudert worden zu sein, was man einerseits auf die mangelnde erfahrung des taenzers und dessen alkoholkonsum zurueckfuehren konnte und andererseits auf meinen damaligen drang beim tanze zu fuehren )...nein, nein, hier nun waehnte man sich beim tanzen ganz sicher...
...die gespraeche waren natuerlich andere und gegen die fruehen morgenstunden schwoerte man zusammen mit anderen maedels ganz grandiose dinge, die man im naechsten sommer realisiert haben moechte...trank weinschorle, weil man dachte, davon wuerde man nicht so einen dicken kopf bekommen....was sich natuerlich als komplett falsch herausstellte, denn am naechsten morgen sah die situation bei den meisten...mich eingeschlossen... dann ungefaehr so aus

(...liebe C. ich hoffe du verzeihst...)
Allegra - 8. Aug, 11:25
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 398 x gelesen