...wo waren eigentlich in italien die truemmerfrauen?...
fragte ich mich gestern nachmittag waehrend ich mit Caro durch mailands gruene lunge, den parco montestella, lief....einem grossen park rund um den berg montestella.
so etwas absurdes: da haben die italiener nach dem zweiten weltkrieg einfach den ganzen zerbombten haeuserschutt auf einen haufen vor die tore der stadt gekehrt, erde drauf geschuettet, mit gras und baeumen bepflanzt und parco montestella genannt...
und so begann der gestrige tag schon mal sehr verwunderlich...am fruehen abend zum aperitiv im UTZ ueberrascht mich dann L. eine italienische freundin mit hannes wader *wuerg, uebergeb*
L. hat lange in deutschland gelebt und studiert und spricht so dermassen gut deutsch, dass man oftmals vergisst, dass sie italienerin ist. wenn ich sie dann irgendwo italiensch sprechen hoere erschrecke ich mich fast immer...und waehrend ich mit meinem gegenuber, einem jungen deutschen, die vorzuege von 4 stelligen telefonnummern, nord-und westdeuschen kleinstaedten und doerfern sowie die unterschiede des plattdeutschen & rheinlaendischen dialektes diskutierte, erklaerte uns L. zwischen einem schluck rotwein und einem frittierten gambero ihre, mir voellig unverstaendliche, vorliebe fuer plattdeusche lieder von hannes wader...
plattdeutsch hin oder her....fuer micht geht's heute wieder los.....heute abend paris....morgen kiew....dann den ganzen donnerstag berlin, wo ich mich schon wahnsinnig auf ein mittagssueppchen bei monsieur vuong freue und barcelona....mamma mia..."eine united colours of benetton - tour"
so etwas absurdes: da haben die italiener nach dem zweiten weltkrieg einfach den ganzen zerbombten haeuserschutt auf einen haufen vor die tore der stadt gekehrt, erde drauf geschuettet, mit gras und baeumen bepflanzt und parco montestella genannt...
und so begann der gestrige tag schon mal sehr verwunderlich...am fruehen abend zum aperitiv im UTZ ueberrascht mich dann L. eine italienische freundin mit hannes wader *wuerg, uebergeb*
L. hat lange in deutschland gelebt und studiert und spricht so dermassen gut deutsch, dass man oftmals vergisst, dass sie italienerin ist. wenn ich sie dann irgendwo italiensch sprechen hoere erschrecke ich mich fast immer...und waehrend ich mit meinem gegenuber, einem jungen deutschen, die vorzuege von 4 stelligen telefonnummern, nord-und westdeuschen kleinstaedten und doerfern sowie die unterschiede des plattdeutschen & rheinlaendischen dialektes diskutierte, erklaerte uns L. zwischen einem schluck rotwein und einem frittierten gambero ihre, mir voellig unverstaendliche, vorliebe fuer plattdeusche lieder von hannes wader...
plattdeutsch hin oder her....fuer micht geht's heute wieder los.....heute abend paris....morgen kiew....dann den ganzen donnerstag berlin, wo ich mich schon wahnsinnig auf ein mittagssueppchen bei monsieur vuong freue und barcelona....mamma mia..."eine united colours of benetton - tour"
Allegra - 16. Okt, 11:38
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 637 x gelesen