...allegra seufzt...
also eigentlich ist es ja unglaublich, wie "rassistisch" dieses voelkchen vom stiefel ihren eigenen landsmaennern und zugereisten gegenueber ist....
betrete ich beispielsweise hier in mailand einen supermarkt, so oute ich mich spaetestens an der kasse mit der frage nach einer tuete... "mi potrebbe dare una busta" ...als jemand aus dem sueden italiens *sprichts von der nordseekueste kommend...mannomann ;-)*...
meist wird meine frage nach besagter busta (sacchetto sagt man hier im norden) mit hochgezogenen augenbrauen von seiten einer oftmals magersuechtigen und komplett durchgestylten mailaender kassiererin quittiert, soweit man nicht auf eine immigrierte sueditalienerin trifft, die besagtes wort sofort als codewort entschluesselt und duzenderweise ein freundliches gespraech beginnt waehrend sie nebenbei auch noch die vorzuege des gerade gekauftem...zitronen? orangen? aepfel?...hervorhebt...
bei ad hoc auftretender romsehnsucht...wie beispielsweise heute... betrete ich eine mailaender bar grundsaetzlich nur mit dem satz : "uncaffèleggermentemacchiatocondolceficanteuncornettosempliceeunbicchierediacqualisciaperfavore"
acqua liscia...stilles wasser...auch so ein wort...acqua naturale muss es hier heissen...hier oben im industriellen norden..."...mi piace assai" liess ich gestern abend bei einer pizza meine freundinnen wissen..."...assai ? ma siamo a napoli?" kam es verwundert zurueck...
aber egal...draussen ist smog und die roemischen freunde schicken smsen, "welches fine ich gemacht haette und ob ich im mailaender nebel verschollen waere"...gestern im vollen crewbus auf dem weg zum flughafen konnten wir lautstark mitbekommen, wie ein roemischer kollege sich am cellulare eine abfuhr von einer mailaenderin einfing und damit so humorvoll leicht & flockig umging, dass ich traenen gelacht habe...und der rest unserer crew mit kommentaren nicht sparte und so diese situation, die durchaus haette peinlich fuer ihn sein koennen, zu einem fast positiven event machten...im radio wird gerade irgendein ragazzo mit dreissig cugini aus monterotondo (nein, es ist nicht mein friseur) interviewt...und bei radio.blog fand ich dies hier:
und wurde prompt an den roemischen sommer erinnert....nein, es waren nicht die "colli bolognesi"...sondern die "colli romani" und es war auch keine "vespa" sondern eine "honda"...und es war warm....cavolo, faceva un caldo da morire...an den strassenraendern waren staende mit wassermelonen aufgestellt....un pezzo di cocomero costava un euro....un euro !!!...erano proprio dei ladri...ma chi se ne frega...
*seufzt seufzt seufzt*
betrete ich beispielsweise hier in mailand einen supermarkt, so oute ich mich spaetestens an der kasse mit der frage nach einer tuete... "mi potrebbe dare una busta" ...als jemand aus dem sueden italiens *sprichts von der nordseekueste kommend...mannomann ;-)*...
meist wird meine frage nach besagter busta (sacchetto sagt man hier im norden) mit hochgezogenen augenbrauen von seiten einer oftmals magersuechtigen und komplett durchgestylten mailaender kassiererin quittiert, soweit man nicht auf eine immigrierte sueditalienerin trifft, die besagtes wort sofort als codewort entschluesselt und duzenderweise ein freundliches gespraech beginnt waehrend sie nebenbei auch noch die vorzuege des gerade gekauftem...zitronen? orangen? aepfel?...hervorhebt...
bei ad hoc auftretender romsehnsucht...wie beispielsweise heute... betrete ich eine mailaender bar grundsaetzlich nur mit dem satz : "uncaffèleggermentemacchiatocondolceficanteuncornettosempliceeunbicchierediacqualisciaperfavore"
acqua liscia...stilles wasser...auch so ein wort...acqua naturale muss es hier heissen...hier oben im industriellen norden..."...mi piace assai" liess ich gestern abend bei einer pizza meine freundinnen wissen..."...assai ? ma siamo a napoli?" kam es verwundert zurueck...
aber egal...draussen ist smog und die roemischen freunde schicken smsen, "welches fine ich gemacht haette und ob ich im mailaender nebel verschollen waere"...gestern im vollen crewbus auf dem weg zum flughafen konnten wir lautstark mitbekommen, wie ein roemischer kollege sich am cellulare eine abfuhr von einer mailaenderin einfing und damit so humorvoll leicht & flockig umging, dass ich traenen gelacht habe...und der rest unserer crew mit kommentaren nicht sparte und so diese situation, die durchaus haette peinlich fuer ihn sein koennen, zu einem fast positiven event machten...im radio wird gerade irgendein ragazzo mit dreissig cugini aus monterotondo (nein, es ist nicht mein friseur) interviewt...und bei radio.blog fand ich dies hier:
und wurde prompt an den roemischen sommer erinnert....nein, es waren nicht die "colli bolognesi"...sondern die "colli romani" und es war auch keine "vespa" sondern eine "honda"...und es war warm....cavolo, faceva un caldo da morire...an den strassenraendern waren staende mit wassermelonen aufgestellt....un pezzo di cocomero costava un euro....un euro !!!...erano proprio dei ladri...ma chi se ne frega...
*seufzt seufzt seufzt*
Allegra - 30. Mär, 15:13
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 517 x gelesen