...von seefahrerkrankheiten ueber die piazza san marco bis hin zum cannolo siciliano...

ja... ich gebe es zu...seit ich in germania lebe habe ich grosse angst vor skorbut ...der alten seefahrerkrankheit... sicher...sicher...sicher, diese angst ist voellig unbegruendet und masslos uebertrieben...denn es ist ist ja nicht so, dass es hier kein obst & gemuese gaebe...um himmels willen....alles gibt es hier...erdbeeren im dezember...mangos, avocados und den ganzen suedfruechte-rest das ganze jahr ueber....riesige grapefruits in rotem netz...gross wie eine honigmelone...genannt pomelo...die ich niemals kaufen wuerde...ganz besonders nicht nachdem sie mir wie folgt erklaert wurde:
allegra am marktstand in muenchen: "himmel was ist das denn bitte? wer zuechtet soetwas? ist das noch gesund?"
tuerkischer obstverkaeufer an seinem stand: "das ist eine pomelo...eine frucht...kein gemuese...man isst sie nicht aus genuss....frauen essen sie...frauen essen sie staendig...es ist was fuer die schlanke linie...zum entschlacken...aber nix richtiges...also kein richtig leckeres obst."
allegra: *lacht*
tuerkischer obstverkaeufer: *zieht seine pudelmuetze gerade*
naja...es gibt eben ganz viel verschiedene obstsorten hier, aaaaaaber... und hier schreie ich mal ganz schnell : "hilfe...da ist er...der mir prophezeite kulturschock!"
denn wer isst erbeeren im dezember? wo sollen die denn bitte herkommen, wenn nicht aus der naehrloesung eines gewaechshauses? das kann doch nicht gesund sein!
neinneinneinnein...*schuettelt den kopf*....als ehemalige wahlitalienerin habe ich gelernt obst & gemuese je nach saison zu essen, je nachdem was gerade reif war ass man in der carciofizeit eben viel artischoken...in der broccolettizeit eben viel brokkoli...in der zucchinizeit eben viel zucchini...in der coste- oder bietazeit eben viel mangold....arance und clementini im winter...undsoweiterundsofort...
diese einstellung beizubehalten hiesse hier im schoenen muenchen, dass man sich im augenblick ausschliesslich von kohl...kartoffeln...suppengruen und kohlrabi ernaehren sollte...und jeder hier mitlesende wird mir zustimmen, dass das ja ab und zu ganz lecker sein kann, aber ansonsten eine relativ traurige angelegenheit ist...
drum entschloss ich mich meinen giro di lavoro diesmal als kulinarischen einkaufstrip zu nutzen...
im koffer auf dem hinweg nach bella italia so wenig wie moeglich, einfach um platz zu lassen fuer das was da oben bildlich festgehalten worden ist und montagmorgen in gorizia auf dem markt von mir kaeuftlich erworben wurde:
...clementini so lecker und suess e senza semi...mele fuji...coste...broccoli di napoli...le rotelle di "de cecco"....lupini sottovuoto...il cibo preferito dei gatti...
sicher...ein sonntagnachmittag in venezia kann sehr schoen sein...la befana incluso...



aber was war er gegen einen marktbesuch montagmorgen in gorizia? gegen einen zwischenstop in palermo?...

gegen la fine del mondo...das absolute nonplusultra der pasticceria italiana...i cannoli siciliani?...
ah ragà...non c'è niente da fare...la cucina italiana ha una marcia in piu......
Allegra - 9. Jan, 13:35
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 1347 x gelesen