"ma quanto sei bbbbella!"...
"ciao biutiful!" klingt es an meine ohren, als ich am
largo argentina an der ampel stehe...
halleluja...ich bin in rom!!! ...ueber zehn jahre habe ich dort gelebt und nun erkennen mich die bewohner der stadt nur noch als touristin wieder...ja mein gott...aber egal...endlich mal wieder rom...nach so langer zeit...und das eigentlich auch nur ganz zufaellig...lud mein flugplan mich doch zu einem tag aufenthalt in genova ein...aber dann...alles umgelegt... und nun einen ganzen tag nella
città eterna...hach' wie schoen...da werden einem die komplimente nur so um die ohren gehauen...der himmel ist bilderbuchblau und ich frage mich, wie diese stadt so unglaublich schoen sein kann? ist ja kaum zu fassen...der himmel ist irgendwie blauer...da bin ich mir sicher...blauer als anderswo...die
palazzi irgenwie schoener...und dann diese ganzen kirchen...an jeder ecke eine...die ganze plaetze...der geruch von sommer und smog...die motorengeraeusche der vier-takter-motorini und scooter die duch die gassen duesen...
ci vogliono due secondi e sono incantata...
"na gut" denke ich mir...
"dann bin ich heute touristin." und verwerfe den gedanken doch mal in meiner bank vorbei zu gucken, um das konto zu checken und mit der bankberaterin zu plauschen..."
nix da...sono turista... oggi: vacanze romane!" und laufe in richtung
piazza della rotonda...stop...da ist sie ja ...
santa maria sopra minvera...ihr hab' ich frueher immer das herz ausgeschuettet...den stress in ihrem kuehlen inneren gelassen...deshalb schnell das t-shirt ordentlich ueber die schultern gezogen...cellulari ausgestellt und hinein...eine kerze fuer
fuer die kleine roemerin angezuendet...
...danach einen lichtblick ins
pantheon gewagt
und weiter ging's an der
tazza d'oro vorbei in richtung
via del corso...den
montecitorio links liegen lassend...lief ich ueber die
piazza san silvestro in richtung
piazza di spagna...
...die war wie leergefegt...ein paar vereinzelte touristen auf den stufen und das war's auch schon....also lief ich weiter...links die
via babuino hoch bis zur
piazza del popolo ...
...zwanzig jahre ist es her....vor zwanzig jahren lebte ich dort als aupair-maedchen...ueber dem
cafè rosati bei einer
famiglia nobile...und kuemmerte mich um ihren damals sieben...oder achtjaehrigen sohn...meine kochkuenste waren duerftig...sehr duerftig damals...ich wusste nichts ueber olivenoel...nichts darueber wie schnell es sich bei erwaermung selbstentzuendet...
und so trug es sich zu, dass ich eines tages in der kueche eine
bistecca fuer mein aupairkind braten sollte...das hausgemachte olivenoel grosszuegig in die pfanne goss und das ganze mit gespielter selbstverstaendlichkeit erhitzte...am kuechentisch...ueber einem pannini-fussball-sammelbuch sass A....mein zu behuetendes aupairkind...klebte in seinem buch herum und erklaerte mir den unterschied zwischen
"la roma" e
"la lazio"...den beiden fussballmannschaften der stadt... *er war natuerlich
laziale*...als ploetzlich mit einem lauten knall...wie von geisterhand...die bratpfanne mit dem heissen olivenoel in flammen stand...
himmel, was fuer ein bild !...was fuer ein schreck !...
...der bengel schoss mit einem hechtsprung...sein panninibilderklebebuch unter den arm geklemmt...aus der kuechentuer und ich...zum glueck...irgendwie geistesgegenwaertig ...oeffnete das kuechenfenster und warf die lichterloh brennende pfanne in den roemischen hinterhof...
...nun denn... soviel zur
piazza del popolo...zuueck zum roemischen spaziergang...
ueber die
via ripetta kam ich dann irgendwann wieder in richtung
pantheon...liess mich auf der
piazza della rotonda in einem cafè nieder und bestellte mir einen
caffè shakerato...