den Gasherd. Das liegt aber daran, dass ich auf Losinj zur Mittagszeit nicht genug Strom für mein Spaghettiwasser bekommen kann. Gas hat irgendwie was uriges, gemütliches, finde ich... auch wenn die Gasflaschen sauschwer sind, wenn man sie vom Parkplatz ins Haus tragen muss...
oh ja, auch ich tue mich schwer mit ceranfeldern oder elektroherden...bei gas ist alles soviel einfacher...zack, flamme an....pfanne drauf und man sieht sofort woran man ist...beim flambieren braucht man kein feuerzeug...winkelt einfach nur die pfanne an...und irgendwie hat so ein gasherd wirklich was gemuetliches...
mein traumstueck ist von LOFRA 80 cm breit und es ist ein wahrer genuss darauf zu kochen oder zu backen (man schafft es 2 brote gleichzeitig zu backen)...
@elsa: kann den herd hier waermstens weiterempfehlen...guck mal auf der lofra website...zum preis: 8 paar schuhe haette ich dafuer kaufen koennen...quasi ottocento eurini...
Ach Allegra - während alle Welt den "Nespressomaschinen" nachjagt, findet man bei dir noch die gute alte, unübertroffene "Italienische" mit dem orgiastischen Geräusch am Ende , wenn der Kaffee hochkocht...
Ein Traum
Nach über 2 Jahren Kochen auf italienischem Gas kann ich mich immer noch nicht mit meinem deutschen Ceran-Feld anfreunden.