mit Taschkent? Kann man da als Mitteleuropäer(in) wohnen und leben? Oder ist das doch zu extrem weg? Ich habe keine Ahnung, aber beim Lesen Ihres Blogs bekomme ich auch immer wieder Lust, mit den Hufen zu scharren. Oder wenigstens meinen Beruf zu wechseln und Purser zu werden. (Letzt hat mir ein Purser erklärt, wo das Wort herkommt und was es bedeutet. Fand ich nett.)
caro sig giorgione,
in tashkent kann man definitiv NICHT LEBEN...schon gar nicht als mitteleuropaer...aber nichts...rein gar nichts spricht gegen haeufige besuche dieser stadt...das klima ist f-a-v-o-l-o-s-o !!!!
p.s. purser?...war das nicht der geldeintreiber/zahlmeister oder proviantmeister?...ich erinnere mich vage...
...und bitte...bleiben sie doch bei ihrem beruf...denn: ...wer soll mich sonst korrigieren?...ich waere untroestlich...
herzlichst ihre frau allegra
Der, der die Purse, die Geldbörse, hatte. Kommt aus dem Seemannsberuf... - Gut, bleibe ich bei meinen vier verschiedenen Schusterleisten. Macht mir ja auch Spaß. Und ich weiß, dass ich so viel auch gar nicht unterwegs sein will - ich hatte mir mal früher einen reisenden Beruf überlegt, aber inzwischen weiß ich, dass es doch nichts für mich wäre. Schon gar nicht, weil ich dann den vielen Qigong- und Taijiunterricht nicht haben könnte... - Dann muss ich mal urlaubsmäßig hinfahren. Aber das kann ich Ihnen sagen: Ich werde den Flug auf jeden Fall mit Ihrem Flugplan koordinieren!
Wie wäre es
in tashkent kann man definitiv NICHT LEBEN...schon gar nicht als mitteleuropaer...aber nichts...rein gar nichts spricht gegen haeufige besuche dieser stadt...das klima ist f-a-v-o-l-o-s-o !!!!
p.s. purser?...war das nicht der geldeintreiber/zahlmeister oder proviantmeister?...ich erinnere mich vage...
...und bitte...bleiben sie doch bei ihrem beruf...denn: ...wer soll mich sonst korrigieren?...ich waere untroestlich...
herzlichst ihre frau allegra
Zahlmeister.