...ist noch besser als Cindy Crawford's Leberfleck :-)
Nur schade, dass er so versteckt ist.
Willst Du nicht noch einen auf die rechte Türe machen?
"Lustig ist auch der Blick in ein abgeschnittenes "Lack" - oben und unten 5 Millimeter furniertes Holz, innen durchgehend Pappe in Wabenstruktur...wie ein Trabbi-zum-an- die-Wand dübeln.. :-)"
5 mm Furnier und sonst nur Pappe? Wahnsinn, das wusste ich nicht...
Ich habe mal 'ne kleine Fußgängerbücke gesehen, die war nur aus Wellpappe (auch so 'ne Wabenstruktur) gemacht. Die war dann so stabil, dass ich da komplett drüber gehen konnte. Schon verblüffend, wie stabil Pappe sein kann...
...so präzise wie möglich sein, in seinen Beschreibungen, sonst haut einem der Redakteur wieder alles um die Ohren (..weiß, wovon er spricht...).
Außerdem würde ich Ikea damit unrecht tun. Die können nämlich noch billiger. Drum: es ist eine 5 mm Kunststoffschicht oben und unten, mit Folie (Holzmuster drauf) bezogen. Kein Furnier, viel zu hochwertig.. :-) Aber stabil ohne Ende, das stimmt...
Der Punkt...
Nur schade, dass er so versteckt ist.
Willst Du nicht noch einen auf die rechte Türe machen?
"Lustig ist auch der Blick in ein abgeschnittenes "Lack" - oben und unten 5 Millimeter furniertes Holz, innen durchgehend Pappe in Wabenstruktur...wie ein Trabbi-zum-an- die-Wand dübeln.. :-)"
5 mm Furnier und sonst nur Pappe? Wahnsinn, das wusste ich nicht...
Ich habe mal 'ne kleine Fußgängerbücke gesehen, die war nur aus Wellpappe (auch so 'ne Wabenstruktur) gemacht. Die war dann so stabil, dass ich da komplett drüber gehen konnte. Schon verblüffend, wie stabil Pappe sein kann...
man soll ja..
Außerdem würde ich Ikea damit unrecht tun. Die können nämlich noch billiger. Drum: es ist eine 5 mm Kunststoffschicht oben und unten, mit Folie (Holzmuster drauf) bezogen. Kein Furnier, viel zu hochwertig.. :-) Aber stabil ohne Ende, das stimmt...