...dunque, comunque, allora, insomma...

...avanti...

...posta elettronica...

allegra1966 (chiocciola) gmail (punto) com

...finde...

 

...123...

...und dann gab es einen moment...

es waren eine...vielleicht zwei...oder hoechstens drei sekunden...

zwischenlandung am donnerstag in rom...wir rollen an die loading-bridge...die purserin gibt mir das okay zum oeffnen der hinteren tuer und zum ausfahren der treppe...ich oeffne die tuer...huepfe die treppe runter, damit sie einrastet...und dann...

...sonne...22 grad...ein leichter, warmer wind...ich lege den kopf schraeg und schliesse die augen...eine...zwei...vielleicht drei sekunden braucht das gehirn um "stoehnend auszuatmen"...zwei bis drei sekunden braucht es um die erinnerung an den sommer rauszukramen....zwei bis drei sekunden um zu realisieren, wo im schrank der bikini liegt...zwei bis drei sekunden um an ein cena al mare erinnert zu werden...an leichtigkeit....sommerroecke...barfuss...warmes kopfsteinpflaster unter dem tisch der pizzeria und man streift die flip-flops von den fuessen...ein glas vino am arco della pace an einem donnerstagabend im juli...warten auf mitternacht, damit die luft kuehler wird und man irgendwann seine wohnung wieder betreten kann...

ich oeffne die augen...der kofferkulimann kommt angefahren und rangiert in richtung bulk....
"ciao bella...stanca?"
ElsaLaska - 11. Feb, 13:50

*heult jetzt*

jetzt weiß ich wenigstens, wie es den leuten immer geht, wenn sie in deutschland sitzen und unsere blogs lesen - weil jetzt geht es mir selbst so.
also ehrlich gesagt würde ich mein blog und deines gar nicht mehr lesen.

in 14 tagen fahr ich nach haus, komme was da wolle ....

Allegra - 11. Feb, 18:28

..in 14 tagen sarà già primavera... ;-)
Moritz Papa (Gast) - 11. Feb, 14:08

Ach..

da kann man nur sehnsüchtig träumen.

Dein Gesichtsausdruck kann aber nicht so viel Glückseligkeit ausgestraht haben, wenn dich den Kofferkulimann fragt ob du müde bist *frechgrins*?

Allegra - 11. Feb, 18:33

ich denke eher umgekehrt und...

...werde irgendwie das gefuehl nicht los, dass sein "sei stanca?" eine art einladung auf ein "schaeferstuendchen" in der gepaeck-bulk war.... ;-)
*..."roemer...immer nur das eine im kopf"...tut entsetzt ;-)*
svashtara - 11. Feb, 14:15

Ich finde es wichtig

zu leben, wo man sich zu Hause fühlt. Ich habe da so meine kleinen Rituale: Wenn ich nach Losinj komme, küsse ich zur Begrüßung die Haustür. In Belgrad knie ich nieder und schlage drei Kreuzzeichen. Und ich Köln stelle ich die Koffer ab, atme tief den Duft des alten Hauses, mache mir einen Latte Macchiato und setze mich auf die Terasse.
Es ist schön, sich zu Hause zu fühlen.

Allegra - 11. Feb, 18:37

wow....das sind tolle rituale....besonders das mit der haustuer...
testsiegerin - 12. Feb, 00:20

köln ist auch total berühmt für seinen latte macchiato ;-)
Allegra - 12. Feb, 00:27

wie wahr...die haben ihn sogar bis zu uns nach bella italia exportiert...*gg*
svashtara - 12. Feb, 03:06

Ich trink

halt kein Kölsch!
Ein ganz wichtiges Ritual hab ich noch vergessen. Wann immer ich von einer Reise nach Hause komme und dann den Kölner Dom sehe, muss ich "Mir losse da Dom in Kölle" singen. Es hilft einfach nixx!!!
Allegra - 12. Feb, 13:15

...oh ja, dass kenne ich...

auch ich habe bei besuchen in der heimat immer hans albers im kopf...es hilft einfach nix, da hast du recht:


..."Silbern klingt und springt die Heuer, heut speel ick dat feine Oos.
Heute ist mir nichts zu teuer, morgen geht die Reise los.

Langsam bummel ich ganz alleine die Reeperbahn nach der Freiheit rauf.
Treff ich eine recht blonde, recht feine, die gabel ich mir auf.

Komm doch, liebe Kleine, sei die Meine, sag nicht nein!
Du sollst bis morgen früh um neune meine kleine Liebste sein.
Ist dir's recht, na dann bleib ich dir treu sogar bis um zehn.
Hak' mich unter, wir woll'n jetzt zusammen mal bummeln gehn.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du'n Mädel hast oder hast keins,
amüsierst du dich, denn das findet sich auf der Reeperbahn nachts um halb eins.

Wer noch niemals in lustiger Nacht solchen Reeperbahnbummel gemacht,
ist ein armer Wicht, denn er kennt dich nicht, mein Sankt Pauli, Sankt Pauli bei Nacht.

Kehr ich heim im nächsten Jahre, braun gebrannt wie'n Hottentott,
hast du deine blonden Haare schwarz gefärbt, vielleicht auch rot.

Grüßt dich dann mal ein fremder Jung', und du gehst vorüber und kennst ihn nicht,
kommt dir vielleicht die Erinnerung wieder, wenn leis' er zu dir spricht:

Komm doch, liebe Kleine, sei die meine, sag nicht nein!
Du sollst bis morgen früh um neune meine kleine Liebste sein.
Ist dir's recht, na dann bleib ich dir treu sogar bis um zehn.
Hak' mich unter, wir woll'n jetzt zusammen mal bummeln gehn.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins..."...
testsiegerin - 12. Feb, 00:19

mach mir nur den mund wässrig.

hier kommt der nächste sommer auch bestimmt. an dem kleinen teich im wald.
da schließe ich dann die augen, zwei drei sekunden, und höre das meer rauschen. und rieche das salzwasser, dabei ist es nur das salz für die hartgekochten eier. wurscht.

Allegra - 12. Feb, 00:24

*lacht*
workingmama - 12. Feb, 22:09

ich kann dich trösten

der römische sommer war am freitag wieder vorbei...
landung am nachmittag in rom... es regnet in strömen, abends kommt kälte dazu, und am nächsten morgen tropft es durchs dach vom hotel... mit gesenktem kopf zum pantheon... nasses kopfsteinpflaster unter den stiefeln... ein glas vino, pasta und pinienkern-kuchen bei augusto... warten auf mitternacht, damit die autos einen am heimweg nicht nass spritzen...

Allegra - 12. Feb, 22:17

;-(((

aber die pasta bei augusto, die war doch gut, oder????

*mist...rom bei regen ist wirklich nicht schoen*
workingmama - 13. Feb, 22:06

ja!!

Wir haben auf dich angestoßen... 1000 mal danke für den Tipp.
Sonst wären wir womöglich nicht einmal bis Trastevere vorgestoßen.
Und wenn, wären wir in dem Lokal mit dem Schild "We are against the war and the Touristic Menu" hängen geblieben, bloß, weil wir es so originell fanden...

Und: Es ging sich insgesamt ein langer, toller Sonnentag für Kolosseum & Co aus. Das hat mich wieder versöhnt.

...et voilà...

30112008-002-

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren