Habe mich bislang nur einmal übergeben. War sehr dankbar über das Vorhandensein der Tüte. Der Stewardess war übrigens wegen der Landeturbulenzen gerade selbst fürchterlich schlecht und entschuldigte sich hinterher, dass sie mir nicht beistehen konnte.
Das wäre kein Job für mich.
...gott ihr aermsten...*reicht kotztuete und erfrischungstuecher*
ich persoenlich finde die "seitlich-turbulenzen" nicht besonders angenehm...bei den meisten airbus-typen kommen sie vor...der fliegen schwenkt so unnatuerlich seitlich aus...
waehrenddessen ich ein fan *ubertreibt masslos* von "wasser-turbulenzen" bin, bei denen der flieger, fast wie ein schiff im wasser, vor sich hinduempelt...die kann man naemlich mit den knien hervorragend ausgleichen, waehrend man mit einer kaffeekanne durch die gaenge rauscht... ;-)
dieses nonplusultra sollte allerdings jeder passagier irgendwann mal ausprobieren:
waehrend des starts...genau in dem moment, in dem der flieger vom boden abhebt...die rueckenlehne (rechter knopf an der armstuetze) komplett nach hinten bringen ...
(O-ton meiner schwester, nachdem ich ihr diesen "trick" gezeigt habe: "das fetzt!!!"....und ist ein bisschen, als wuerde er zum looping ansetzen...)
das muss ich beim nächsten Flug gleich mal ausprobieren. Ich hoffe mal, dass ich dann nicht gleich wegen Vorschriftenverstoß eingesperrt werden. Na sollte dafür einfach eine italienische Linie nehmen, die sind dann nicht so extrem verbiestert wie das deutsche Pendant
gerade heute morgen:
ein einjaehriges kind namens marco hat seinem uebergewichtigen vater direkt ueber dem montblanc den pullover vollgekotzt...
*holte duftspray aus ihrer stewardessentasche*
Das wäre kein Job für mich.
ich persoenlich finde die "seitlich-turbulenzen" nicht besonders angenehm...bei den meisten airbus-typen kommen sie vor...der fliegen schwenkt so unnatuerlich seitlich aus...
waehrenddessen ich ein fan *ubertreibt masslos* von "wasser-turbulenzen" bin, bei denen der flieger, fast wie ein schiff im wasser, vor sich hinduempelt...die kann man naemlich mit den knien hervorragend ausgleichen, waehrend man mit einer kaffeekanne durch die gaenge rauscht... ;-)
dieses nonplusultra sollte allerdings jeder passagier irgendwann mal ausprobieren:
waehrend des starts...genau in dem moment, in dem der flieger vom boden abhebt...die rueckenlehne (rechter knopf an der armstuetze) komplett nach hinten bringen ...
(O-ton meiner schwester, nachdem ich ihr diesen "trick" gezeigt habe: "das fetzt!!!"....und ist ein bisschen, als wuerde er zum looping ansetzen...)
in diesem sinne: "have a nice flight" ;-)
Klasse..