ich glaube, es ist legitim, auch langjährige freundschaften abzubrechen, wenn man das gefühl hat, es passt nicht mehr. ich möchte eigentlich freundinnen, die gern mit mir zusammen sind und nicht, weil sie sich verpflichtet fühlen. und ich bin auch lieber mit frauen zusammen, wo es einfach passt, wo man schon auch mal andere ansichten haben kann, wo man ehrlich und manchmal auch verletzend sein kann, wo man sich versöhnt und liebt, wo aber einfach ein starkes band da ist.
dieses band scheint mir nach deinen erzählungen ... nun ja ... zumindest eingerissen.
ich weiß noch, wie ich auf seminar fuhr, als meine tochter 10 monate alt war, da haben mich die frauen am rand der sandkiste ganz entsetzt gefragt, ob mein mann das "erlaubt".
ich hab gesagt, keine ahnung, ich glaub nicht, ich hab ihn ja nicht gefragt. ich fahr einfach.
gestern hab ich zufällig die knef gehört. für mich solls rote rosen regnen, hat sie gesungen, und "will nicht allein sein und doch frei sein."
dieses band scheint mir nach deinen erzählungen ... nun ja ... zumindest eingerissen.
ich weiß noch, wie ich auf seminar fuhr, als meine tochter 10 monate alt war, da haben mich die frauen am rand der sandkiste ganz entsetzt gefragt, ob mein mann das "erlaubt".
ich hab gesagt, keine ahnung, ich glaub nicht, ich hab ihn ja nicht gefragt. ich fahr einfach.
gestern hab ich zufällig die knef gehört. für mich solls rote rosen regnen, hat sie gesungen, und "will nicht allein sein und doch frei sein."