...von kaugummiautomaten und zaehlenden ampeln...

"wie schoen...kaugummiautomaten mit drehmechanismus gibt's eben immer noch in good old germany." dachte in in der letzte woche im hohen norden...
auch staunte ich nicht schlecht ueber hamburgs entschluss, wartenden fussgaengern die langeweile an roten ampeln zu vertreiben...da wird einfach ueber dem roten maennchen flott bis zum naechsten gruen runtergezaehlt...so etwas kenne ich nur aus dem radfahrendem amsterdam...

aber nun denn...ansonsten hatte sich die sonne ja zum glueck entschlossen mit mir gen norden zu reisen...was zur folge hatte, dass man morgens schon segler auf der alster sehen konnte (was fuer eine lebensqualitaet!!!)...und auch sonst von der reserviertheit der hanseaten wenig zu spueren war...ein laecheln hier...ein laecheln dort...extrem freundliche buchhaendler...amerikanische rentner in beigefarbenen schuhen machten ihre alsterrundfahrt...junge muetter schleppten ihre kinder in tragetuechern durch H&M...ich stellte fest, dass man fast ueberhaupt keinen normalen kaffee kaufen kann...immer muss man irgendetwas caffè-latte-maessiges mit schokostreuseln oder zimt drauf bestellen...*gruselt sich*...
das hamburger nachtleben gab zwar keine beachclubs her, wohl aber wunderschoene bar's und so traf ich mich mit einer freundin aus alten romzeiten in einem hamburger etablissement...wir hatten eine zeitlang in rom zusammen gewohnt und nun sassen wir bei einem glas spanischem weisswein in der hansestadt und erzaehlten uns die veraenderungen in unserer beider leben...und wurden ganz ploetzlich von drei blonden windparkingenieuren in dunkelblauen sakkos in ein gespraech verwickelt...E. winkte zwar noch abschreckend mit ihrem blitzeblankem neuen ehering...aber das hielt die herren ingenieure nicht davon ab, dem rosenverkaeufer aus bangladesh den ganzen strauss abzukaufen und uns damit zu beschenken....ja hallo...das freut das damenherz und so begann der heimaturlaub ja schon mal ganz wunderbar divenhaft *lacht*...
endlich schaffte ich es auch "das leben der anderen" in deutscher sprache zu sehen und eine packung taschentuecher reichten nicht aus, meine traenen zu trocknen...was fuer ein film...
und nach zwei tagen hamburg gings dann mit dem zug in richtung elternhaus...

...frische luft und die "gruene hoelle" erwarteten mich...dazu der neuste ratsch & klatsch aus der gegend...schellfisch mit petersilienkartoffeln und buttersosse *habe ich bestimmt seit zwanzig jahre nicht mehr gegessen*...draussen nur kaennchen & gedeckter apfelkuchen mit schlagsahne mit blick auf die elbe und viel viel schlaf...tja, was soll ich sagen:
ein hoch auf das elternhaus auf dem lande...
Allegra - 22. Mai, 12:48
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 522 x gelesen