... wo jetzt auch noch das Wetter im Norden schöner ist als in Rom bleibt nicht mehr viel an Vorteilen: italienisch Kochen kann man auch anderswo und nette Leute gibt's dort auch ... Vielleicht werde ich einen Standortwechsel doch mal ernsthaft in Erwägung ziehen. Spanien wär ein wenig kompliziert. Aber als italienische Norddeutsche schein man ja in München ganz gut klar zu kommen, oder? ;-)
als italienische norddeutsche si sta 'na pacchia...man hat ja das ganze italopaket von menschlichkeit & herzlichkeit mit ueber die alpen geschleppt und das ist hier zwischen den tuermen der frauenkirche hervorragend aufgehoben...ansonsten ist die situation oftmals wie folgt:
"du sprichst ja gut deutsch."
"ich bin deutsche!"
"wirklich...ja woher denn?"
"aus der naehe von hamburg...eigentlich genau von der elbmuendung."
"glaub' ich nicht!"
"doch...doch *insistiert*...stimmt wirklich!"
"ah geh!"
"nee echt...stimmt echt...ich kann die erste strophe von hans alberts "auf der reeperbahn nachts um halb eins" singen...soll ich? *legt los*...silbern klingt und springt die heuer...heut' speel ick dat feine oos...heute da is mir nix zu teuer...morrrgen geht ja die rrreise los..."
"ja kruzifix"
dire "duri" è poco
"du sprichst ja gut deutsch."
"ich bin deutsche!"
"wirklich...ja woher denn?"
"aus der naehe von hamburg...eigentlich genau von der elbmuendung."
"glaub' ich nicht!"
"doch...doch *insistiert*...stimmt wirklich!"
"ah geh!"
"nee echt...stimmt echt...ich kann die erste strophe von hans alberts "auf der reeperbahn nachts um halb eins" singen...soll ich? *legt los*...silbern klingt und springt die heuer...heut' speel ick dat feine oos...heute da is mir nix zu teuer...morrrgen geht ja die rrreise los..."
"ja kruzifix"
:-)