...dunque, comunque, allora, insomma...

...avanti...

...posta elettronica...

allegra1966 (chiocciola) gmail (punto) com

...finde...

 

...123...

Donnerstag, 19. Juli 2007

...und edith spricht mir aus dem herzen...



19072007

...aber ich denke es geht kein weg drumrum...

*zu heiss fuer die gruene jacke*
*faechert sich luft zu*
*zu heiss fuer struempfe*
*faechert sich luft zu*
*zu heiss fuer pumps*
*faechert sich luft zu*
*einzig und allein der flugplan stimmt zuversichtlich....bruessel...london...berlin*
*freut sich auf monsieur vuong*

Dienstag, 17. Juli 2007

...es ist ja jedes jahr das gleiche...

kaum ist die grosse hitze da...da teilt sich die spreu vom weizen bezueglich der aria condizionata...der klimaanlage...

da gibt es naemlich zum einen die italienischen landsmaenner, deren dasein ohne klimaanlage ja voellig undenkbar zu sein scheint...wie haben sie es bloss frueher in diesem heissen land ausgehalten, fragt man sich? wie ihre vorfahren?
il tipo aria condizionata, nennen wir ihn mal so, hat ja schon vor jahren...ja vor jahrzehnten und im tiefsten winter...weil kostenguenstiger...eine klimaanlage in sein trautes heim einbauen lassen...
und sobald wir hier alle unsere ventilatoren vom dachboden holen, da schwaermt er ja schon von seinem wohltemperierten wohnzimmer...
in ein auto ohne klimaanlage wuerde il tipo aria condizionata ja niemals einsteigen und wenn er es dann aus versehen oder der not gehorchend nun doch mal tun muss, dann kann man sicher sein, dass ...waehrend er entsetzt in sein monogrammbesticktes herrenoberhemd schwitzt...ein stundenlanger monolog ueber die vorzuege der aria condizionata und die weltfremdheit...ja, sogar hinterwaeldlerische lebensform derer die darauf verzichtet haben folgt...
il tipo aria condizionata ist ja nicht nur der meinung, dass das leben ohne aircon voellig sinnlos ist, nein il tipo aria condizionata hat auch zu anderen themen des taeglichen lebens seine ganz eigenen vorstellungen.
so wird man von ihm darueber in kenntnis gesetzt, dass das fahrradfahren in mailand ja schier unmoeglich sei...nicht nur weil es zu heiss ist und man im freien rad faehrt...somit die moeglichkeit eines klimatisierten raumes ausschliesst...nein...il tipo aria condizionata ist der felsenfesten ueberzeugung, dass die strassenbahnschienen des radfahrers verhaengnis seien und deshalb das radfahren in mailand grundsaetzlich verboten werden sollte
*allegra fragt sich, was die leute in bremen wohl darueber denken wuerden*...
la tipa aria condizionata hingegen...das weibliche pendant zum peniblen klimaanlagenvergoetterer hat auch ihre ganz eigenen vorstellungen, was das leben ausserhalb des klimatisierten raumes betrifft...
so sollte man es als frau tunlichst vermeiden seine fuesse selbst zu pedikueren...das waere ja das allerletzte...das man selbst hand an seine fuesse legt...nein...nein...dazu laesst sich la tipa ariacondizionata nicht herab und faehrt deshalb in ihrem klimatisierten smart zur estetica....
auch la mamma tipa aria condizionata ...die mutterversion dieser spezies hat da so ihre eigenen vorstellungen, das leben betreffend...
so ist es ja komplett unmoeglich einen urlaub ohne tata (babysitter) in einem gemieteten ferienhaus auf...sagen wir mal...sardinien zu verbringen...nie und nimmer geht das....
ohne die tata schafft la mamma aria condizionata es nicht...deshalb faehrt man, in ermangelung besagter tata dann auch lieber in ein villaggio...einen ferienclub, weil einem das zusammenleben mit kindern dort sehr leicht gemacht wird und die heissgeliebte aria condizionata ja auch nicht fehlt...
die ventilatorenfraktion stattdessen geht die ganze sache etwas gelassener an...in der wohnung sind's hundert grad und die ventilatoren wehen die papierservietten vom esstisch...aber egal...sommer war immer so und ist auch heute noch so....es ist heiss ...ist schon immer so gewesen...plastikwasserflaschen werden abends ins gefrierfach gelegt und morgens wieder rausgeholt...das tauwasser in der flasche hat genau die richtige temperatur und der kuehlschrank wird nicht unnoetig okkupiert und laesst viel platz fuer wassermelonen...
vor ein uhr nachts wird nicht geschlafen...die hitze laesst es nicht zu...und so tummelt man sich ein bisschen auf der strasse...macht einen giro...wartet das die luft etwas abkuehlt...und kommt so mit jedermann ins gespraech...denn der heisse asphalt vor der trattoria gibt immer etwas gespraechsstoff her..."auf sizilien in der naehe von noto...ja da ist mal der ganze buergersteig weggeschmolzen vor hitze" *rollt augen*...und mit solchen baerenaufbindergeschichten vertreibt man sich dann die zeit, bis die hitze ein erbarmen hat und man sein schlafgemach betreten kann, den ventilator anschmeisst und grundsatzdiskussionen ueber das schlafen mit ventilator *wunderbar* und ohne ventilator *"spegniamo il ventilatore...altrimenti ci viene il torcicollo" rollt augen* die naechtliche erholung verzoegern...

Montag, 16. Juli 2007

...in mailand sind die kirschen aus gold...

16072007

*rollt augen und isst frische feigen*
*winkelt den linken arm an...schlaegt mit der rechten hand in die linke armbeuge und sagt: "tiiè!!!"*

Sonntag, 15. Juli 2007

...domenica a milano...

15072007-002-

non c'è un' anima...tutti in liguria...;-)

...katz' und maus...

15072007-001-

Freitag, 6. Juli 2007

...sommer...sommer...sommer...

06072007

soweit das auge reicht...heute auf dem weg zum recurrent training nach bella roma freute sich das mittelmeer auf der hoehe von porto santo stefano/porto ercole strudelnd ueber den schoenen juli...
am flughafen von fiumicino traf ich auf diesen reisenden maedelstrupp, den ruecken an werbeplakate gelehnt warteten sie auf ihren flug, waehrend das maedel vor ihnen die arme in die luft riss um zum radschlag anzusetzten...

06072007-002-

vor unseren schulungsraeumen wurden die palmen beschnitten...der himmel war blauer den je, vom meer her wehte eine leichte brise und nachdem wir die notrutschen runtergerutscht sind...an plastikpuppen die mundzumundbeatmung aufgefrischt hatten konnte auch ich den urlaub einlaeuten...denn vor mir liegen nun 12 tage relax....
...ein bisschen rom....ein bisschen meer...der duft von gelsomino in der luft...vielleicht ein besuch in sperlonga...eventuell sogar ein sprung nach capri...ganz sicher ein kuehles glas weisswein mit blick auf's meer...ganz sicher einen piatto di spaghetti alle vongole...ein gebraeunter nacken...und man streicht die tischdecke glatt nachdem man sich ins ristorante gesetzt hat...den blick auf's meer...sofort kommt der cameriere mit frischem brot und knallt noch tropfende wasserglaeser auf den tisch, die man gefaelligst auch als weinglaeser benutzen soll...vor hunger stuerzt man sich auf den brotkorb...."non mangiare tutt' il pane...ti rovini l'appetito"...aber ein tag am meer macht hungrig und bis vino, acqua und antipasti auf dem tisch stehen, koennen noch ewigkeiten vergehen...

in diesem sinne gehe ich hier mal in die sommerpause..."ciao ragà...ci leggiamo presto!"

Donnerstag, 5. Juli 2007

...ein studentennachmittag...

einmal im jahr werde ich wieder zum studenten bzw. zur studentin...
und zwar genau dann, wenn unser jaehrliches recurrent training ins haus steht...der check annuale der firma bei dem getestet wird, ob man es noch hinkriegt die maske auf die sauerstofflasche zu clippen, gefragt wird, was bei akuter nierenkolik zu tun sei und wissen sollte, warum die winglets so gute "spritsparer" sind...ein test eben zur erhaltung unseres brevetto's...
"supi", dachte ich mir..."prendo due pigioni con una fava", dem italienischen equivalent zu "zwei fliegen mit einer klappe schlagen"...bikini an und ab zum braeunen in den parco und gleichzeitig richtig schoen die emergency's bueffeln...klar so mach' ich's...

tja...und so sah es dann aus...

die erste halbe stunde guckte ich in den blauen himmel und traeumte vor mich hin...

05072007-014-

wimmelte zwischendurch einen von diesen "ich-mache-frauen-im-park-an-typen" mit den worten: "evapora!" ab...

05072007-013-

die zweite guckte ich den jungs beim kicken zu...

05072007-011-

dann wollte ich mich gerade anschicken die medizinfragen aufzufrischen...

05072007-015-

als eine franzoesische sprachstudentin mit einem gekonnten schlusssprung hilfesuchend auf mein badehandtuch sprang...der "evapora!"-typ war nun hinter ihr her...*rollt augen*...
sie rettete sich auf mein schattiges badehandtuch...der typ "evaporierte" schleunigst und sie erzaehlte mir von ihrer heimatstadt nizza...

und so wurd' nix aus "zwei fliegen mit einer klappe schlagen"...braun bin ich geworden, ma stasera...stasera mi sa che devo studiare....

Dienstag, 3. Juli 2007

...è aperta la cucina...

...scelga lei...

Montag, 2. Juli 2007

...lola e la poltrona del palazzo cenci...

02072007

Freitag, 29. Juni 2007

...gestern in napoli...

28062007

schaffte ich es ja noch so gerade eben aus dem fahrenden crewbus heraus dieses foto zu schiessen, um damit die typische telefonierhaltung eines vespafahrers dazustellen...in diesem fall kann es sich eigentlich nur um ein laengeres gespraech handeln, bei dem eventuell auch die gestik miteinspielen koennte, deshalb hat sich's der herr dort auf dem foto mit helm wohl so bequem am strassenrand gemacht und sogar angehalten....eine hand laessig ueber den lenker...die andere mit telefonino am ohr...bei uns hier im schnellen mailand klemmen sich die jungs stattdessen das cellulare zwischen ohr und helm, um nicht anhalten zu muessen und das gestikulieren faellt damit auch gleich mal weg...
sobald man allerdings in richtung sueditalien kommt, kann man immer wieder diese durchaus typische telefonierhaltung bei den menschen feststellen...
ansonsten hatte es sich unsere crew natuerlich nicht nehmen lassen im quartiere spagnolo in unserer stammtrattoria mittag zu essen, einem beruehmt beruechtigten viertel napolis, wo die kriminalitaetsdichte immens hoch ist und man gut daran tut, niemandem etwas laenger in die augen zu gucken...
...zum mittag gab's pesce spada mit cime di rape, was in napoli nicht cime di rape heisst sondern irgendwie anders, ich weiss allerdings nicht mehr wie...und auf jeden fall ein ganz goettliches gericht ist....vorweg gab's frittierte ricottabaellchen mit schinkenstueckchen...zum abschluss einen caffè come si deve....siamo a napoli...und so wurden mir waehrend des caffès einige neapolitanische grundregeln fuer das gute zusammenleben beigebracht:
....denn falls ich...aus welchen gruenden auch immer... es mal irgendwann in erwaegung ziehen sollte mit einem motorino durch das quartiere spagnolo zu fahren, so sei es ungemein wichtig dabei KEINEN HELM zu tragen.....*"hmmmm", dachte ich mir da ganz norddeutsch: " is mir doch egal...da komm ich doch sowieso nie laengs"* ....aber unser purser hatte schon luft geholt und erklaerte uns folgendes:
das fehlen des helmes begruendet sich in diesem fall naemlich nicht auf die sommerliche hitze oder einen eventuellen anfall von faulheit...nein nein, der fehlende helm ist in diesem fall einfach nur zum schutze gedacht, auch wenn man sich diese tatsache sehr schlecht vorstellen kann...doch...doch...so ist es...und wird dadurch erklaert, dass man so einfach klarer zu erkennen ist...
...mit helm koennte man immer noch als irgendjemand unbekanntes gelten, was bei den momentanen "bandenkriegen" in diesem viertel nicht unbedingt von vorteil sein koennte und einen mal eben so mir nix...dir nix...das leben kosten kann...
"na also,"....dachte ich mir und schluerfte meinen caffè..."wieder was dazugelernt"...;-))

Montag, 25. Juni 2007

...von der schadenfreude in der luft...

tel aviv in giornata hiess mein auftrag heute...will heissen...ab nach tel aviv ... dort kurz in den duty free shop wo ahava das zauberwort ist...und dann wieder zurueck nach milano.
eine nette crew hatte sich zusammengefunden....natuerlich hatte unsere englische purserin die faxen gestrichen voll von rom und allem und ueberlegte ihre wohnung in der ewigen stadt aufzugeben *rollt augen...pause...fleht um pause von den auswanderern*
auf der rueckfahrt im crewbus richtung milano city waren wir alle voellig k.o., muede und das anstrengende tagespensum hatte uns schnell zu verbuendeten und vertrauten gemacht...
"vi ricordate gli scherzi che ci facevano quando eravamo allievi?" fragte rosemary mit ihrem englischen dialekt in die runde....die scherze...die streiche die man als neuling...frisch eingestellt...bei uns "ertragen" musste...und die es wahrscheinlich innerhalb jedes arbeitsverhaeltnisses gibt...man ist neu und wird erstmal richtig hochgenommen...
ich erinnerte mich, wie ich auf meinem ersten chicago-flug mit einer vollen kanne tomatensaft losgeschickt wurde...."vai...corri...veloce...vai a fare un giro con il thè" rief mir der kollege zu und drueckte mir die kanne in die hand...ich sollte mich beeilen, schnell raus, den durstigen passagieren den tee bringen....natuerlich bin ich nicht im geringsten drauf gekommen auch mal in die kanne zu gucken, ob da ueberhaupt tee drin sei...und so lief ich los und schenkte der ersten, mir ihre plastiktasse entgegenhaltenden dame, eine fette tasse tomatensaft ein...war verbluefft...blickte in richtung boardkueche und sah, wie sich mindestens drei meiner kollegen die baeuche vor lachen hielten...
schlimmer erging es da einem gay-kollegen, der die sicherheitsvorschriften der schwimmwesten demonstrieren sollte...also schwimmweste umlegen...an den roten strippen ziehen, damit auch jeder weiss, wie das ding aufgeblasen wird...usw...normalerweise steht dafuer eine attrappenschwimmweste zur verfuegung...nicht so an dem tag, als besagter kollege seinen einstandstreich erfuhr...
mit den uebertriebenen bewegungen eines gay-stewards *rollt augen*, streifte sich der gute die schwimmweste ueber, die dank des pursers, keine attrappe war sondern hunderprozentig einsatzfaehig...
ernsthaft und hyperkorrekt zog der neuling an den roten strippen und mit einem grossen knall blies sich die ganze chose realitaetsnah und vor 163 passaggieren auf...dem guten wurde der kopf in den nacken gedrueckt und in der ersten reihe hoerte man laut und deutlich die grenzenlose bewunderung einer amerikanerin: "oh, that looks so real!"...
...sie und ihr amerikanischer ehemann konnten dann auch dem spektakel beiwohnen, mit dem der purser...schallend lachend...den allievo von dem schwimmwestenungetuem zu befreien versuchte: beherzt stach er mit einem messer auf die aufgeblasene rettungshilfe ein um den neuling von seiner nackenstarre zu befreien...ich bin mir nicht sicher, ob das amerikanische ehepaar jemals wieder mit uns fliegen wird, aber kino, ja kino haben wir ihnen geboten, das steht ausser frage...;-)
und so lachten wir richtung mailand city...und brachten uns die beruehmtesten geschichten unserer firma wieder in erinnerung....die crew, die vor ewigen zeiten in bangkok im zuge einer hotelzimmerparty die hotelbadewanne als grill genutzt hatte, um garnelen zu grillen und dadurch mordsaerger bekommen hatte....der kollege, der nach der landung die flugzeug-door geoeffnet hatte, das gleichgewicht verloren hatte und da die ausstiegstreppe noch fehlte, kopfueber auf den asphalt geknallt ist...in panik....da neuling...sich sofort wieder berappelt hatte...schnell ans ende des fliegers gelaufen ist, wo sie die treppe schon angedoggt hatten, und sich den staub von der uniform klopfend und mit den worten "non mi sono fatto niente...tutto a posto!" wieder an board kam...
...gott was habe ich gelacht...traenen standen mir in den augen und so kamen wir alle prustend und schnaubend in der mailaender city an...es wehte eine laue brise...die ersten menschen sassen schon in den ristoranti...wir verabschiedeten uns und jeder zog schmunzelnd von dannen...

Freitag, 22. Juni 2007

...allegra ist neugierig und fragt rum...

angeregt von meinem letzten beitrag bin ich jetzt natuerlich voellig neugierig geworden und nachdem matthias gerhards erklaert hat was er in good old germany ziemlich nervig findet und elsa gewisse personen in manchen teilen deutschlands als regelrechte stinkstiefel bezeichnet....ja da draengt sich mir natuerlich sofort eine frage auf...und ich dreh' hier den spiess einfach mal um und frag in die runde: was gefaellt euch an bella germania? warum lebt ihr gerne dort? ...

Donnerstag, 21. Juni 2007

...von auswanderern umzingelt...

"neuseeland...ich hab' mich in neuseeland beworben!" erzaehlte mir mein guter freund C. gestern, waehrend wir beim libanesen sassen...
"ti prego !!!...oh nein, nicht auch noch du....." stoehnte ich in den hummus..."...mir scheint es, als sei ich von auswanderern umzingelt...und nun kommst auch noch du mit deiner "lascio italia" idee..."...ja was ist denn bloss los?...
ja was ist denn bloss los? diese frage stelle ich mir in letzter zeit immer oefter, wenn ich auf freunde, bekannte oder kollegen treffe, die mir mit einer seelenruhe erzaehlen, dass sie keine lust mehr haben im bel paese zu leben und sich schon anderweitig umsehen...und auch ich bin ja oft am rumkritteln, meckern und plaene machen...meist kommt dann aber der sommer mit seiner hitze und da wird das grosse genoergel und geplane einfach zu anstrengend...man gibt ruhe...isst cocomero...und verschiebt die italienkritik auf den herbst bzw. winter ...aber nun?
vor circa einem halben jahr ging es los....ich flog mit einer kollegin, die zusammen mit ihrem mann italien den ruecken gekehrt hatte, und nach barcelona gezogen ist..."weisst du...per me l'italia si è imbruttita...und ich habe eine kleine tochter, das leben als familie ist soviel einfacher in spanien...ich habe sofort einen kindergartenplatz bekommen und auch sonst ist alles weitaus unkomplizierter und kostenguenstiger als in italien." erklaerte sie mir...
zwei monate spaeter traf ich auf eine kollegin, die gerade ihre wohnung in rom verkaufte, um nach london zu ziehen...."weisst du...ich halte die stadt einfach nicht mehr aus...und irgendwie hab' ich das gefuehl, dass die leute immer aggressiver werden...die wuerden sich ein messer in den ruecken rammen beim streit um einen parkplatz, wobei es da gar nicht mal um den parkplatz ginge, sondern es ist irgendwie nur das ventil ihres frustes dem lande gegenueber...ma il senzo civico, che fine ha fatto?" liess sie mich wissen...
in mailand befaellt die landesflucht sogar unsere fuenfer-maedelstruppe...G. bewarb sich bei einer amerikanischen firma in zuerich, bekam eine zusage und ist nun auf der suche nach einer wohnung...C. knuepfte kontakte zu einer frankfurter designerfirma...F. bekam von ihrem vorgesetzten ein angebot, fuer einen job in paris oder muenchen...und auch bei mir merke ich, dass das uebliche "zerrissenheits-italien-germania-syndrom" mich doch mehr bewegt als sonst und hoffe immer noch darauf, dass es eine phase ist...die uebliche italienfrust-phase, die diesmal eben etwas laenger anhaelt...
und nun C. der seine firma verkaufen will und auf der anderen seite der welt sein glueck versuchen will....ja hat der mensch worte?....2007 sollte ja ein jahr der veraenderungen werden, so stands im horoskop...aber das es seinen aufgabe so ernst nimmt, ja damit habe ich nun gar nicht gerechnet...;-)

...ueber die zivilcourage und ihre tuecken...

am letzten sonntag in der città meneghina passierte mir folgendes:

...vom flughafen kommend nahm ich am spaeten nachmittag den bus bis zum mailaender hauptbahnhof...
nun wuerde ich mal so ganz generell hauptbahnhoefe nirgendwo auf der welt als angenehme plaetze...an denen man ewig verweilen moechte...beschreiben...
es wimmelt ja immer von verschiedensten menschen und man tut gut daran, seine handtasche und wertsachen ganz dicht am koerper zu tragen und niemals aus den augen zu lassen...
soweit...so gut...und waehrend ich so ueber den taghellen bahnhofsvorplatz laufe, mein stewardessenkoefferchen hinter mir herziehend, da sehe ich, wie ein maedel mit rucksack den platz ueberquert und hinter ihr irgendeiner von den "bahnhofsjungs-so-um-die-fuenfzehn-jahre-alt" versucht die "piepen" aus dem rucksack zu klauen...zack reissverschluss auf...machte er sich an ihrem rucksack zu schaffen...
...ja, was macht man in solch' einer situation?
fuer mich war die normalste sache der welt dem maedel: "attenzione!!!...occhio!!!...ti sta rubando i soldi!" zuzurufen...und so schrie ich was das zeug hielt...
au weia...haette ich es bloss nie getan!....denn der "bahnhofsjunge" lies zwar vom rucksack und dem maedel ab, kam aber nun wutschnaubend drohend auf mich zu und es sah fast so aus, als sei ich nun sein opfer und mir wurde schon ganz angst und bang.
zufall und glueck wollten, dass ein kofferziehender geschaeftsmann neben mir lief und ich mich flugs neben ihn gesellen konnte und so der "bahnhofsjunge" abstand von der idee nahm, mir mal richtig die leviten zu lesen...
"devi fare finta di non vedere!" raunte mir der geschaeftsmann zu "se non, ti fanno fuori!"....ich sollte so tun, als wuerde ich von dem diebstahl nichts mitbekommen, sonst wuerden sie "mich erledigen"....soso, dachte ich .... welche form von menschlichkeit ist das denn bitte?...erschrocken und verschreckt lief ich neben ihm ein stueck bis zur naechsten ampel...auf dem weg dorthin kamen wir an zwei gaehnenden carabinieri vorbei...

Mittwoch, 20. Juni 2007

...milano heute morgen...

10 uhr ortszeit....das termometer zeigt 31 grad....ecco...ci siamo !!!!...

*schraubt ventilator zusammen*
*stellt cremes in den kuehlschrank*
*kajal- und lippenstifte auch*
*honigmelone duftet aus dem kuehlschrank heraus*
*im radio haben sie sich schon wieder in der wolle: "klimanlage ja oder nein?"...allegra gaehnt*

Sonntag, 17. Juni 2007

...allegra goes 1 A lebensqualitaet...

17062007-001-

"mailaender achtung!!!"... sage ich..."fahrt nicht nach muenchen!!!" denn es koennte sein, dass ihr schon nach den ersten vier stunden in dieser stadt in der lokalen zeitung den wohnungsmarkt studiert... auf der suche nach einer zwei-zimmer-wohnung mit balkon....so schoen ist es da im sueden deutschlands:
alle welt versteht und spricht italienisch...in den bar's liegt neben der "sueddeutschen" gleich der "corriere della sera" und auch sonst schlaegt sich das muencher voelkchen die zeit im freien um die ohren, fast so als waere man in bella roma...
nun denn...glueck mit dem wetter hatte ich wohl an meinem besucherwochenende in der bayrischen hauptstadt...tagsueber schien die sonne, als gelte es einen preis zu gewinnen und nachts regnete es sintflutartig...das ist doch mal richtig ehrliches wetter, dachte ich mir....sonne bis zum abwinken und regen wie er sein soll...
und so verbrachte ich ein wunderschoenes wochenende...weisswurstfruehstueckend die italienisch-deutsche freundschaft aufrechterhaltend nahm ich mir unter anderem vor wenigstens eine kunstausstellung zu besuchen....wenigstens altdorfer's "alexanderschlacht" mal wieder anzugucken...na von wegen...
im englischen garten hielt ich die fuesse in den blauen himmel...machte die nacht zum tag...schlief definitiv zu wenig....lernte stattdessen eine blutsverwandte halbschwester meiner voellig-verrueckten-patchwork-familie kennen, die ich eigentlich noch gar nicht richtig kannte und mit der sich soviel gemeinsamkeiten fanden, dass sich zwischen dem wundern und staunen auch immer wieder eine voellige ruhe und aufschluesselung mancher meiner verhaltensweisen und lebensschritte einstellten...lachte ueber meinen guten freund S., der im zuenftig bayrischen restaurant immer noch genau erraten konnte, was mir wohl so schmecken wuerde....""du schwenkst zwischen dem tartare und dem roastbeef....aber ich glaube du nimmst das roastbeef stimmts?"...
...manche freundschaften halten zum glueck ewig ;-)...
und mit dem ich sogar noch den versuch startete, in einer muenchner diskothek mit einem namen, der nur aus einem buchstaben und einer zahl besteht, das tanzbein zu schwingen...und in der wir feststellten, dass muenchner diskotheken zwar sehr den roemischen aehneln, aber das manche sachen einfach nicht mehr sein muessen...manche musik einfach zu schrecklich und zu laut ist...
cavolo, was fuer eine lebensqualitaet in dieser stadt !!!...und obgleich mir muenchen immer ein bisschen wie "ein tasse mit goldrand" erscheint...und fuer mich immer einen touch ins konservative hat...kann ich nur sagen:
ti prego ...mitten in einer milionenstadt so einen park...

16062007-006-

...so nutzen zu koennen...

17062007-003-

ist doch der pure luxus !!!

cavolo...sag' ich da noch mal...cavolo, good old germany macht mir den hof !!!
...schlimmer als ein, mit allen wassern gewaschener, gentiluomo siciliano, zieht la germania alle register um mich in seinen bann zu ziehen...und trifft auf eine offene tuer...begeistern lasse ich mich, obwohl ich mich ziere und widerspenstig ""la germania? macchè !" ausrufe...trifft es mich mitten ins herz...praesentiert mir auf dem silbertablett seine schoensten seiten und kocht mich weich, wie es nur ein gewiefter, lebenserfahrener liebhaber tun kann..."è tremendo...proprio tremendo questo paese"...;-)

...et voilà...

18032008-003-

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren