...dunque, comunque, allora, insomma...

...avanti...

...posta elettronica...

allegra1966 (chiocciola) gmail (punto) com

...finde...

 

...123...

...allegra sagt idiotische saetze...

allegra bringt ihre uniform in die reinigung: "questi quattro pezzi, per favore."
frau in der reinigung: "va bene...saranno pronti per giovedi."
allegra ist vom fliegen noch halb taub und versteht nur bahnhof...fragt deshalb nach: " per wann?"
frau in der reinigung: "?????"


(frau caliente kann da auch ein lied von singen)
testsiegerin - 20. Feb, 17:59

na am donnerstag kannst du dir deine klamotten wieder abholen!

Allegra - 20. Feb, 18:29

grazie testi...*wirft kusshand* :-)
Moritz Papa (Gast) - 20. Feb, 20:50

Schade..

wollte jetzt mal mit meinen Minimalkenntnissen glänzen und "pronti per Donnerstag" schreiben, aber da ist mir ja jemand zuvorgekommen.
Das erinnert mich an ein Abendessen, an dem mein Vater mit einigen Geschäftfreunden (Ein Spanier, ein Italiener, mehrere Deutsch etc.) eine Unterhaltung hatte, bei der die Sprache öfters mitten im Satz gewechselt wurde.

Allegra - 20. Feb, 21:40

...eins a esperanto.... ;)
workingmama - 20. Feb, 23:27

Frühstückskellner in Rom:

"Room Number, Zimmernummer??"

Ich: "Cinco Seis Otto"

Allegra - 21. Feb, 09:24

allegra's stiefvater vor jahren zum rezeptionisten eines hotels in rom :

"the klimaanlaeg goes not."
caliente_in_berlin - 21. Feb, 14:05

*verständnisvoller Schulterklopfer*

neuerdings lacht man über mich, weil mir ständig "ja ja" statt "si si" rausrutsch...

Allegra - 21. Feb, 18:08

...schlimm wird's erst, wenn man in der heimat den baecker mit "buon giorno" begruesst...
caliente_in_berlin - 21. Feb, 18:55

in deutschland passiert mir das eher nicht, aber hier in spanien ständig. zumal ich doch den ganzen tag italienisch rede (mit dem auserwählten und an der schule vormittags)...die sprachen sind sich einfach zu ähnlich...da krieg ich den schalter manchmal nicht rum ;-)
flor - 21. Feb, 14:39

dann kommt am besten alle mal auf eine der grossen kanareninseln und arbeitet mal dort...der umgang mit 3 bis 4 sprachen, selbstverstaendlich im staendigen wechsel ist der alltag...
also solche "per wann?" sind an der tagesordnung und rufen bei allen ein schmunzeln hervor...
(ach ist das schoen wieder mal was italienisches zu lesen, das war die inspiration ;)

Allegra - 21. Feb, 18:17

schoen ist auch das eingedeutschte italienisch, was in italien lebende deutsche oft untereinander sprechen...tipo:

"ich muss ja noch in den supermercato um carciofis zu compraren, fuer das cena domani abend...und der yogurt im frigo ist auch schon andato male, also auch noch yoghurt kaufen...ach pfeif der hund drauf...das fregat mich heute einen cazzo...das mache ich domani mattina"
caliente_in_berlin - 21. Feb, 18:56

DAS cena? DAS? ich nutze auch "cena" im deutschen aber als DIE...
Allegra - 21. Feb, 19:06

...DAS cena....von DAS abendessen.... ;-)
flor - 21. Feb, 21:05

neee, also diese eingedeutschen phrasen sind mir ein greul...
wobei diese kleinen verwechslungen wie "per wann" einfach nur lustig sind...

@caliente: ist doch klar, dass du "die" sagst, bist ja auch eine spanierin aber der deutsche sagt selbstverstaendlich "das" ... dies (!) hat allegra richtig gestellt
caliente_in_berlin - 21. Feb, 22:47

Wenn schon, dann Italienerin bitte, nicht Spanierin ;-)

Das ist jetzt aber wirklich interessant: ich bin ja Linguistin und normalerweise nimmt man bei solchen Entlehnungen den Originalartikel...wirklich...das steht in jeder Literatur dazu und das machen auch alle meine untersuchten "Objekte"... *wunder*
flor - 21. Feb, 23:24

ups...vom namen her und in anbetracht meines bisschen spanisch dachte ich an eine spanierin...es tut mir sorry (ich liebe die italienerinnen ;) )
als linguistin wirst du sicherlich recht haben, soweit fortgeschritten sind meine sprachlichen faehigkeiten nicht...hier ging es sicherlich um den alltagssprachgebrauch und den im ausland lebenden deutschen die immer einverdeutschen muessen anstatt sich mit der sprache ordentlich auseinanderzusetzen
Allegra - 22. Feb, 08:40

ach das ist mir ein bisschen zu "schwarz-weiss" gedacht mit dem einverdeutschen und dem sich nicht richtig mit der sprache auseinandersetzen...ich finde es wird da einfach genial spielerisch mit der sprache umgegangen...mit der muttersprache...und eben auch mit der sprache des landes in dem man lebt...
denn man gibt seinen kopf und seine lebensgeschichte ja nicht bei eintritt in ein anderes land ab...die eigene sprache bleibt ja immer noch bestehen, selbst wenn die sprache des landes, in dem man lebt, fast zur muttersprache wird...
Allegra - 22. Feb, 08:44

@ caliente

....ausnahmen bestaetigen die regel... ;-)
caliente_in_berlin - 22. Feb, 12:56

@ Flor: "hier ging es sicherlich um den alltagssprachgebrauch und den im ausland lebenden deutschen die immer einverdeutschen muessen anstatt sich mit der sprache ordentlich auseinanderzusetzen"
genau darum geht es bei mir auch (bin deutsche, studium: anglistik/amerikanistik und italianistik, 2 jahre italien, seit juli in spanien ;-)

allegra scheint was ganz besonderes zu sein ;-)
flor - 22. Feb, 16:44

allegra hat recht, so hab ich das noch nicht gesehen "spielerischer umgang mit 2 sprachen"

...et voilà...

18032008-003-

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren